Homeoffice hat so viele Vorteile - Flexibilität im Zeitplan, kein Pendeln, die Möglichkeit, das zu tragen, was man möchte - allerdings gibt es auch einige sehr reale Herausforderungen. Während wir oft von all den guten Dingen hören, die mit der Arbeit von zu Hause aus verbunden sind, hören wir nicht immer von den Herausforderungen.
Wir haben eine Liste mit den wichtigsten Herausforderungen zusammengestellt, mit denen Menschen konfrontiert sind, die von zu Hause aus arbeiten. Wenn Du von zu Hause aus arbeiten möchtest oder derzeit Probleme damit hast, werfe einen Blick auf unsere Tipps, damit Du diese Hindernisse Ă¼berwinden und die VorzĂ¼ge dieses Arrangements genieĂŸen kannst.
Network Marketing ist auch ein Arbeiten von zu Hause aus. Auch wenn du noch in deinem Hauptberuf arbeitest, hat du dein Home-Office fĂ¼r deine Arbeit bei allinyoo. In Zeiten der Pademie fehlen die Meetings und Veranstaltungen und es wird viel online gemacht.
Doch nun zu den drei groĂŸen Herausforderungen des Home-Office:
1
Ablenkungen
Wohin du Zuhause auch schaust, es gibt Ablenkungen. Deine Kinder, deine Haustiere, Wäsche, Putzen, Kochen, Fernsehen, Bett. Dies ist schlieĂŸlich ein Ort der Freizeit und Entspannung, so dass es logisch ist, dass dein Gehirn nicht immer die Tatsache aufgreift, dass du arbeiten willst.
Um mit diesen Ablenkungen umzugehen, empfehlen wir, Grenzen zu setzen. Um dies zu tun, musst du sehr diszipliniert sein. Lege Richtlinien fĂ¼r die Nutzung deines Telefons fest, damit du deine Zeit nicht mit sozialen Medien verschwendest. Lege bestimmte Zeitfenster fest, in denen du Aufgaben wie deine Wäsche erledigst, anstatt dich davon unterbrechen zu lassen. AuĂŸerdem ist es eine gute Idee, regelmĂ¤ĂŸige Pausen einzuplanen, damit dein Geist eine Chance hat, abzuschalten. Andernfalls ist die Wahrscheinlichkeit grĂ¶ĂŸer, dass du dich ablenken lässt.
2
Mangelnde Produktivität
Angesichts der Ablenkungen könntest du einen RĂ¼ckgang deiner Produktivität feststellen. Dies kann auch daran liegen, dass die Grenzen zwischen Privatleben und Arbeitsleben extrem verschwimmen. Dein Körper und dein Geist registrieren nicht, dass es Zeit zum Arbeiten ist, weil Du dich an Deinem WohlfĂ¼hlort befindest.
Um den Arbeitsmodus auszulösen, versuche aufzustehen und dich so fertig zu machen, als wĂ¼rdest du zur Arbeit gehen. Du brauchst keine hochhackigen Schuhe oder ein komplett geschminktes Gesicht, aber wenn du dich an eine Art Routine hältst, anstatt dich einfach aus dem Bett zu wälzen, wird das deinem Körper signalisieren, dass er sich fĂ¼r den Tag bereitmachen muss.
3
Isolation
Selbst die Introvertiertesten unter uns brauchen eine Art von sozialer Interaktion. Obwohl es zu den Vorteilen der Heimarbeit gehört, nicht von Kollegen belästigt oder unterbrochen zu werden, bedeutet dies nicht, dass Heimarbeit nicht isolierend sein kann.
BemĂ¼he dich, Ă¼ber Videoanrufe in Verbindung zu bleiben, damit du eine Art von Teamumgebung aufrechterhalten kannst. Es ist auch eine gute Idee, Treffen mit deiner Familie und deinen Freunden zu planen, damit du auf diese Weise deine sozialen Kontakte pflegen kannst.
Gerade im Network Marketing ist die Arbeit im Team sehr wichtig. FĂ¼r dich, deine Upline und auch deine Downline. Besprecht Probleme, Erfolge, Techniken und die vielen anderen Dinge, die euch wichtig sind. Das hilft zu motivieren und alle lernen auch dazu. Gerade das Teilen von Erfahrungen bringt richtig viel.
Unser Tipp: Wenigstens einmal in der Woche ein Teamgespräch in zoom, Skype oder einer anderen Online-Plattform, auf der man sich auch sehen kann. Und wenn es wieder möglich ist, ganz gemĂ¼tlich in einem Biergarten oder einem Restaurant zusammensitzen. Gerne auch mit einem oder einer neuen Interessenten / Interessentin. Das zeigt, dass keiner von euch alleine ist und die neuen Partner merken, dass Network Marketing kein Einzelkampf, sondern Teamsport ist, bei dem jeder nur gewinnen kann.