Bist du bereit, die Kontrolle Ă¼ber deine Gesundheit zu Ă¼bernehmen? Wenn ja, dann ist die Reduzierung oder der Verzicht auf verarbeiteten Zucker in deiner Ernährung ein guter Startpunkt. Es kann aus verschiedenen GrĂ¼nden schwierig sein, auf Zucker zu verzichten. Abgesehen davon, dass zuckerhaltige Lebensmittel gut schmecken, wird der Körper tatsächlich sĂ¼chtig nach Zucker. Er löst die WohlfĂ¼hlrezeptoren in deinem Gehirn aus, insbesondere die Opioidrezeptoren. Wenn du Zucker konsumierst, gibt er dir einen positiven emotionalen Schub, obwohl er sich negativ auf deine Gesundheit auswirkt. Zum GlĂ¼ck gibt es viele Möglichkeiten, sich die Gewohnheit abzugewöhnen. Wir haben eine Liste mit unseren 5 besten Tricks zusammengestellt, die dir helfen, endgĂ¼ltig mit dem Zucker aufzuhören.
Wechsel zu ungesĂ¼ĂŸtem
Je nach deinen regelmĂ¤ĂŸigen Essgewohnheiten kann es einfach sein, auf Zucker zu verzichten, oder es kann ein langfristiges Ziel sein, auf das du hinarbeiten musst. Eine Möglichkeit, Ă¼berschĂ¼ssigen Zucker zu reduzieren, besteht darin, die von dir gekauften Produkte durch ihre ungesĂ¼ĂŸten Alternativen zu ersetzen. Schon der Verzicht auf eine einzige Zuckerquelle ist ein groĂŸer Schritt auf dem Weg zum Verzicht auf Zucker in deiner Ernährung.
Weg mit sĂ¼ĂŸen Getränken
Hör auf, Limonade und Eistee zu trinken. Diese Getränke sind voll von zugesetztem Zucker, der in einer einzigen Portion mehr als das Doppelte deines Tagesbedarfs enthält. Auch verarbeitete Fruchtsäfte solltest du nicht mehr trinken, da sie ebenfalls einen hohen Anteil an zugesetztem Zucker enthalten.
Entscheide dich fĂ¼r frisches Obst anstelle von TrockenfrĂ¼chten
Decke dich mit frischem Obst ein, um deinen Nährstoffhaushalt aufrechtzuerhalten und deine Naschlust zu stillen. Vermeide TrockenfrĂ¼chte, denn die meisten, wenn nicht sogar alle, enthalten Zucker und andere Geschmacksstoffe.
Geh nicht hungrig einkaufen
Wenn du einkaufst, während du hungrig bist, ist die Wahrscheinlichkeit groĂŸ, dass du zuckerhaltige Lebensmittel oder andere Junkfoods kaufst, die deine BemĂ¼hungen zunichte machen können. Mach dir eine Liste mit dem, was du brauchst, bevor du das Haus verlässt, und bemĂ¼he dich, dich beim Einkaufen an diese Liste zu halten. Greif zu vollwertigen Lebensmitteln und beschränke die Auswahl an verarbeiteten Lebensmitteln auf ein Minimum.
Tee und Fenchelsamen sind deine Freunde
Eine Möglichkeit, dem Körper vorzugaukeln, dass er keinen Zucker will, besteht darin, viel ungesĂ¼ĂŸten grĂ¼nen Tee zu trinken. Eine gesunde Chemikalie in den Teeblättern reduziert das Verlangen nach Zucker, was den Verzicht auf Zucker erleichtert. Auch das Kauen von Fenchelsamen kann helfen, den HeiĂŸhunger auf Zucker zu dämpfen. Sie haben eine natĂ¼rliche SĂ¼ĂŸe und schmecken groĂŸartig, aber sie enthalten kein einziges Gramm Zucker!