6 Dinge, die du tun kannst, um deine Internetsicherheit zu verbessern

8.

Februar

0 Kommentar(e)

Die letzten Jahre fĂ¼hrten zu einer Zunahme des Online-Verkehrs und einer Explosion der Cyberkriminalität. Tu alles, was du kannst, um dein Netzwerk zu Hause zu schĂ¼tzen. Da so viele Menschen von zu Hause aus arbeiten, gibt es Millionen von Möglichkeiten fĂ¼r Cyberkriminelle, dich zu Ă¼berrumpeln und in deine Systeme einzudringen.

In diesem Beitrag zeigen wir dir sechs Dinge, die du tun kannst, um deine Internetsicherheit zu verbessern.

Ändere deine Passwörter

Welche Passwörter verwendest du? Wenn du ein und dasselbe Kennwort fĂ¼r alle deine Konten verwendest oder dasselbe Kennwort fĂ¼r mehrere Konten benutzt, wirst du in Schwierigkeiten geraten. Hacker verwenden ausgeklĂ¼gelte Tools, um dein Passwort herauszufinden.

Verwende einen Zufallsgenerator fĂ¼r Passwörter, um sichere Passwörter zu erstellen, und speichere diese dann in einem Password-Safe, damit du leicht darauf zugreifen kannst. Achte darauf, dass du deine Passwörter am besten einmal im Quartal änderst. Viele Passwort-Safes bieten Programme an, die dich auf einfache Art und Weise beim Login unterstĂ¼tzen, so dass du die komplexen Passwörter nicht immer selbst eingeben musst und Tippfehler vermeidest.

Vermeide betrĂ¼gerische Links und Phishing

Hacker schicken dir eine E-Mail, die den Anschein erweckt, sie stamme von einer verifizierten Quelle wie Instagram oder deiner Bank. In Wirklichkeit handelt es sich um eine Phishing-Seite, die dich dazu bringen soll, auf einen Link zu klicken. Der Link fĂ¼hrt dich zu einer gefälschten Anmeldeseite, die wie die echte Instagram-Anmeldeseite aussieht.

Du gibst deinen Benutzernamen und dein Passwort ein, und der Hacker stiehlt sie. Sie verwenden die Daten, um auf dein Profil zuzugreifen und dich aus deinem Konto zu sperren. Vermeide es, auf verdächtige Links zu klicken, und Ă¼berprĂ¼fe immer den Absender von seltsamen E-Mails, die in deinem Posteingang landen.

Verwende einen VPN-Dienst

Lade einen fĂ¼hrenden VPN-Dienst herunter und installiere ihn. Ein VPN verschleiert deine IP-Adresse, während du im Internet surfst. Dadurch können Hacker - und sogar dein Internetanbieter - nicht feststellen, was du online tust oder welche Daten du ansiehst oder Ă¼berträgst.

Ein VPN ermöglicht es dir, anonym zu surfen, und es hilft dir auch, regionale Inhaltssperren zu umgehen.

Anti-Virus- und Anti-Malware-Software aktualisieren

Vergewissere dich, dass du die neuesten Versionen von Antiviren- und Anti-Malware-Software auf deinem Gerät installiert hast. Veraltete Software und Betriebssysteme enthalten Schwachstellen, die Hacker ausnutzen, um auf dein System zuzugreifen.

2FA verwenden

Sichere deine Konten mit der Zwei-Faktor-Authentifizierung. Dieses Sicherheitsprotokoll fĂ¼gt eine zusätzliche Sicherheitsebene zu all deinen Konten hinzu und bietet dir eine verbesserte Sicherheit fĂ¼r Banking-Apps und andere Programme, die wichtige Daten enthalten.

SchĂ¼tze dein mobiles Gerät

Die Welt wird immer mobiler, und du musst dein Telefon vor Hackern schĂ¼tzen. Stelle sicher, dass du ein VPN und eine seriöse Antiviren-Software auf deinem Telefon verwendest, um deine Daten zu schĂ¼tzen.

{"email":"Die E-Mail-Adresse ist nicht gĂ¼ltig","url":"Die Website ist nicht gĂ¼ltig","required":"Bitte alle Pflichtfelder ausfĂ¼llen"}
>