5 Dinge, die jeder tun kann, um den mit dem Wandel verbundenen Stress zu reduzieren

11.

Januar

0 Kommentar(e)

Bedeutende Veränderungen können beträchtlichen Stress verursachen. Es kann schwierig sein, den Ausgang einer Situation nicht zu kennen oder sich auf eine neue Normalität einzustellen. Obwohl Veränderungen Ă¼berwältigend sein können, gibt es Dinge, die wir tun können, um den mit der Ungewissheit verbundenen Stress zu verringern.

Diese 5 Dinge sind so einfach, dass sie von jedem umgesetzt werden können, und helfen bei der Stressbewältigung in Zeiten des Wandels.

1. Tief durchatmen

Tief durchatmen mag wie ein abgedroschener Ratschlag erscheinen, aber er ist wirksam. Wenn du deine Gedanken nicht beruhigen kannst oder dich besonders ängstlich fĂ¼hlst, nimm dir einen Moment Zeit, um dich auf deine Atmung zu konzentrieren. Ein ruhiger Raum kann hilfreich sein, obwohl diese Technik in jeder Umgebung angewendet werden kann. Konzentriere dich darauf, ein paar tiefe AtemzĂ¼ge zu machen und darauf zu achten, dass der Sauerstoff deine Lungen wirklich fĂ¼llt. Das wird dazu beitragen, deinen Herzschlag zu verlangsamen, und die Konzentration auf deine Atmung wird deine Aufmerksamkeit von deinen schnellen Gedanken ablenken und dir helfen, deinen Geist zu entspannen.

2. RegelmĂ¤ĂŸig Sport treiben

Körperliche Aktivität ist sowohl fĂ¼r die geistige als auch fĂ¼r die körperliche Gesundheit gut. Es muss nicht unbedingt ein anstrengendes Training sein. Ein täglicher Spaziergang kann genau das Richtige sein, um den Kopf frei zu bekommen und gesund zu bleiben. Bei körperlicher Betätigung werden Endorphine freigesetzt, die WohlfĂ¼hlhormone des Körpers. Du wirst davon nicht nur körperlich, sondern auch geistig profitieren, wenn du einfach mal eine Pause machst.

3. Achtsamkeit Ă¼ben

Achtsamkeit ist eine Art der Meditation, die uns hilft, uns auf die Gegenwart zu konzentrieren. Dies kann in Zeiten des Wandels, in denen wir unseren Gedanken freien Lauf lassen mĂ¼ssen, äuĂŸerst effektiv sein. Anstatt uns Ă¼ber die Zukunft Sorgen zu machen, hilft sie uns, unsere Aufmerksamkeit auf die gegenwärtige Umgebung zu richten.

4. Mit einem Freund reden

Es ist wichtig, uns daran zu erinnern, dass wir nicht alles alleine schaffen mĂ¼ssen. Wenn du ängstlich bist oder dich Ă¼berfordert fĂ¼hlst, wende dich an einen Freund oder eine vertraute Person. Deine Ă„ngste zu teilen, kann dir helfen, sie besser zu bewältigen.

5. Konzentriere dich auf die Dinge, die du kontrollieren kannst

Wenn man mit Ungewissheit konfrontiert wird, kann es leicht sein, sich Ă¼ber alles Sorgen zu machen. Das Problem ist jedoch, dass wir nicht alles kontrollieren können. Richte deine Aufmerksamkeit auf Dinge, die du beeinflussen kannst. So setzt du deine Energie effektiver ein und hast das GefĂ¼hl, mehr Kontrolle zu haben.

Der Umgang mit Veränderungen ist anstrengend, aber diese Techniken können dir helfen, deine Emotionen zu kontrollieren, während du dich in einer Welt der Ungewissheit bewegst.

{"email":"Die E-Mail-Adresse ist nicht gĂ¼ltig","url":"Die Website ist nicht gĂ¼ltig","required":"Bitte alle Pflichtfelder ausfĂ¼llen"}
>