FĂ¼r diejenigen, die in einem stressigen Beruf oder Studienfach arbeiten, ist es wichtig zu lernen, wie man mit Druck umgeht. Um voranzukommen und sich in deinem Bereich auszuzeichnen, ist es wichtig, gesunde Bewältigungsmethoden zu kennen und zu praktizieren. Wir haben eine Liste mit den fĂ¼nf wichtigsten Methoden zusammengestellt, die erfolgreiche Menschen anwenden, um täglich mit einem hohen MaĂŸ an Druck umzugehen.
Kenne deine Grenzen
Ehrgeizig zu sein bedeutet, dass du an deine Grenzen gehst und mehr Druck ausĂ¼bst als sonst. Es ist jedoch sehr wichtig, dass du weiĂŸt, wann du an deine Grenzen kommst und wann du kurz davor bist, sie zu Ă¼berschreiten. Anstatt zu versuchen, alles auf einmal zu erledigen, solltest du dich auf die wichtigsten Aufgaben konzentrieren, um zu verhindern, dass du es Ă¼bertreibst und unter Druck versagst.
Lerne, Dinge aufzuschreiben
Das FĂ¼hren einer Liste ist eine Möglichkeit, bei der Sache zu bleiben, aber es ist auch wichtig, sich Notizen zu machen. Wenn du dir Notizen machst und Dinge aufschreibst, kannst du dich auf andere Dinge konzentrieren, was wiederum dazu beiträgt, dass du mit Drucksituationen besser umgehen kannst.
Bleib optimistisch
Es ist leicht, in Situationen mit hohem Druck in die Falle des negativen Denkens zu tappen. BemĂ¼he dich aktiv darum, dich auf deinen Erfolg zu freuen, anstatt deine Zeit damit zu verbringen, dich auf die HĂ¼rden zu konzentrieren. Wenn du anfängst, Ă¼ber all die Dinge nachzudenken, die schief gehen können oder werden, erhöht das nur den Druck der Situation. Und das auch noch, ohne dass es dir wirklich hilft, umsetzbare Lösungen zu finden.
Meditatives Atmen Ă¼ben
In Zeiten hohen Drucks oder in einem plötzlichen Krisenmoment kann es schwierig sein, seine Gedanken zu zentrieren. Eine schnelle Möglichkeit, sich unter Druck zu orientieren, ist die Ăœbung der meditativen Atmung. Nimm dir einen Moment Zeit, um tief und vollständig zu atmen, damit dein Gehirn Zeit hat, sich zu erholen, bevor du dich einer Lösung zuwendest. Dies wird dir helfen, deinen Stress zu reduzieren und dir ein weiteres Werkzeug an die Hand geben, um mit Druck besser umgehen zu können.
Kleinere Schritte machen
Wenn du grĂ¶ĂŸere Aufgaben in kleinere unterteilst, wird deine Arbeit leichter zu bewältigen sein. Das nimmt nicht nur den Druck, sofort etwas leisten zu mĂ¼ssen, sondern verschafft dir auch den nötigen Spielraum fĂ¼r den Erfolg. Wenn du dir Zeit nimmst und ein Problem in kleineren Portionen bearbeitest, kannst du auch vermeidbare Fehler vermeiden, die dein Endziel untergraben können.