Deine Landing Page ist die erste Interaktion, die eine Person mit deiner Marke oder Botschaft hat. Du hast nur eine begrenzte Menge an Zeit und Platz, um sie zum Weiterlesen zu bewegen, bevor sie auf eine andere Website wechselt. Wenn du Probleme hast, deine Landing Page zum Strahlen zu bringen, haben wir einige Tipps, die dir helfen werden.
Aktualisiere den Verlauf deiner Landing Page
Manchmal werden Landing Pages einfach altbacken und können mit einem modernen Update effektiver werden. Das Ă„ndern der Farben auf deiner Seite, das Umstellen der Schaltflächen und das Ă„ndern des Ablaufs sind kleine Ă„nderungen, die einen groĂŸen Unterschied machen können. Eine der besten Möglichkeiten, die Konversionsrate zu erhöhen, sind drastische Ă„nderungen am Ablauf und Aussehen deiner Landing Page. Auf diese Weise sehen die Nutzer etwas Neues und erhalten dennoch den informativen Inhalt, den sie sehen wollten.
Kundenstimme nachahmen
Die Stimme deiner Kunden zu nutzen, ist eine wichtige Strategie fĂ¼r Landing Pages, die deinen ROI steigern und deine Impressionen erhöhen kann. Niemand möchte mĂ¼de Slogans, Ă¼berstrapazierte Schlagworte oder andere schäbige Marketingmethoden sehen. Spreche stattdessen mit deinen Besuchern auf die gleiche Weise, wie sie mit anderen sprechen. Das fĂ¼hrt zu mehr Konversionen und macht deine Landing Page Ă¼berzeugender.
Neue Formate in Betracht ziehen
Landing Pages sind ein wichtiges Mittel, um Website-Besucher dorthin zu leiten, wo du sie haben willst. Sie sind jedoch nicht die einzige Möglichkeit, fĂ¼r deine Produkte oder Dienstleistungen zu werben. Erwäge, deine Gesamtstrategie um neue Formate zu erweitern, um die Konversionsrate zu erhöhen und deinen ROI zu verbessern. Du kannst Nutzer direkt von sozialen Medien aus auf Lead-Links klicken lassen, so dass sie eine Landing Page umgehen und Zeit sparen können.
KĂ¼rzere Formulare erstellen
Viele Landing Pages haben lange Formulare, die die Besucher von einer Nutzung der Website abhalten. Anstatt ein groĂŸes Formular mit vielen Feldern anzuzeigen, solltest du es so gestalten, dass es kleiner aussieht. Wenn möglich, mache dein Formular sogar kleiner, indem du weniger Informationen abfragst. Wenn Besucher ein kĂ¼rzeres, kleineres Formular sehen, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass sie es tatsächlich ausfĂ¼llen.
Mach deine Landing Pages medienreich
Die Einbindung von Medien auf deiner Landing Page ist eine Möglichkeit, die Interaktion zu fördern und die Besucher auf deiner Seite zu halten. Das kann so einfach sein wie GIFs, die unterhalten, oder so komplex wie Videos, die weiterbilden. Medienreiche Seiten fesseln den Nutzer und verleiten ihn zum Herunterladen oder Durchklicken, um deine Angebote wahrzunehmen.