Die besten Apps fĂ¼r Produktivität im Home-Office

6.

September

0 Kommentar(e)

Von zu Hause aus zu arbeiten bringt eine Menge Herausforderungen mit sich, wenn es darum geht, produktiv zu sein und Arbeit zu erledigen. Neben den Problemen bei der Gemeinschaftsarbeit aus der Ferne gibt es auch noch die Herausforderung, bei der Sache zu bleiben (Ablenkungen zu vermeiden), Datenlecks zu vermeiden und auf Programme zuzugreifen, die du normalerweise im BĂ¼ro zur VerfĂ¼gung hast. Hier sind die besten Apps fĂ¼r Produktivität im Home-Office:

Google Drive (Android, iOS)

Google Drive ist nicht nur ein hervorragendes Programm fĂ¼r die Datenspeicherung auf einer Cloud, sondern es bietet auch Zugang zu Google Docs, einem Office-Paket, mit dem du deine Dateien auch unterwegs bearbeiten kannst. Das ist vor allem dann praktisch, wenn du eine Tabelle aus der Ferne bearbeitest und möchtest, dass alle Kollegen im BĂ¼ro deine Ă„nderungen sofort sehen können.

Dropbox (Android, iOS, Windows, Mac)

Dropbox ist ein Cloud-Webdienst, der dir viel Speicher und einfachen Zugriff auf deine Dateien bietet.

Splashtop Remote (Android, iOS, Windows, Mac)

Vielleicht ist es dir bei der Arbeit im Home-Office schon einmal passiert, dass du eine Datei gebraucht hättest, die jedoch auf deinem Computer im GeschäftsbĂ¼ro liegt. Mit Splashtop Remote kannst du mit deinem Gerät zu Hause auf deinen Geschäftsrechner zugreifen. Die Bildrate ist vielleicht nicht immer optimal, aber solange du keine Filme ansiehst, sollte das kein Problem sein. Eine Alternative dazu ist TeamViewer.

Mobile Office365 (Android, iOS, Windows, Mac)

Wenn es darum geht, Arbeit zu erledigen, gibt es wenige Programme, die Microsoft Office Ă¼bertreffen. Diese Software ist Industrienorm was das Erstellen von Dokumenten, Tabellen, Präsentationen und vieles mehr anbelangt. Microsoft Office bietet zudem viele nĂ¼tzliche Funktionalitäten an, wie beispielsweise die Möglichkeit, Ă„nderungen zu verfolgen, was äuĂŸerst wichtig bei gemeinschaftlicher Arbeit ist.

Vergesse nicht, dass du Sharepoint auf die gleiche Weise wie Google Docs nutzen kannst, allerdings mit zusätzlichen Extras fĂ¼r einen guten Arbeitsfluss.

Zoom (Android, iOS, Windows, Mac)

Zoom ist das mit Abstand am häufigsten genutzte Videokonferenz-Programm. Es lässt sich sehr schnell installieren (wichtig fĂ¼r Kunden und Geschäftspartner, die das Programm noch nicht haben), es synchronisiert nahtlos mit Google Kalender und es bietet zahlreiche Funktionalitäten wie beispielsweise die Möglichkeit, Sitzungen aufzuzeichnen.

Notion (Android, iOS, Windows, Mac)

Notion ist eine nĂ¼tzliche Notizen-App, mit der du deine Ideen einfangen und später ansehen kannst. Der wahre Nutzen von Notion ist, dass es sich eigentlich wie ein Content-Management-System verhält, denn du kannst damit auch Tabellen oder sogar ganze Webseiten erstellen. Die App hat das Potential, als eine Art zweites Gehirn zu fungieren.

Asana (Android, iOS, Windows, Mac)

Asana ist ein Projetmanagement-Werkzeug, das vor allem bei der DurchfĂ¼hrung von Projekten mit vielen Beteiligten extrem nĂ¼tzlich ist.

>