Gestalte dein BĂ¼ro arbeitsdienlich

15.

Januar

0 Kommentar(e)

Die meisten Menschen wissen, dass wir sorgfältig Ă¼ber die Gestaltung unseres BĂ¼ros nachdenken sollten, wenn wir produktiv arbeiten wollen. Was viele aber nicht erkennen, ist dass es nicht nur die Möbel im BĂ¼ro sind, die produktives Arbeiten entweder fördern oder hindern können. Auch andere Faktoren, die Ihre Physiologie beeinflussen, können eine groĂŸe Auswirkung haben.

Licht

Es ist zum Beispiel essentiell, dass dein BĂ¼ro hell genug ist, damit du gut sehen kannst und genug Platz und Luft hast. Es gibt wenige Dinge, bei denen du dich so unproduktiv fĂ¼hlst wie in einem beengenden Raum.

DarĂ¼ber hinaus beeinflusst dies auch unsere Stimmung. In einem dunklen Raum neigen wir leichter dazu, mĂ¼de zu werden, während Licht hingegen die Produktion von Cortisol und Wachheitshormonen anregt. Von daher ist es ratsam, in eine Tageslichtlampe zu investieren, die Licht mit einer ähnlichen Wellenlenge wie die Sonne produziert. Das kann beispielsweise Krankheiten wie die sogenannte Winterdepression verhindern und gleichzeitig auch die Produktivität verbessern.

Ablenkungen

Des Weiteren solltest du auch sämtliche Ablenkungen beseitigen – jedoch nicht zu einem Grad, bei dem dein BĂ¼ro so ausdruckslos wirkt, dass du sämtliche Inspiration verlierst. Pflanzen und Farben können deiner Kreativität auf die SprĂ¼nge helfen, ein Fernseher hingegen wird dich wohl eher von der Arbeit abhalten. Denke daran, sämtliche BĂ¼roprodukte auf dein Spesenkonto zu setzen.

Abtrennung

Behandle diesen Raum auch tatsächlich wie ein richtiges BĂ¼ro. Betrete es nicht, wenn du nicht arbeitest und achte darauf, regelmĂ¤ĂŸig Pausen zu machen und raus zu gehen auf eine Tasse Kaffee oder zum Mittagessen.

Diese MaĂŸnahme wird dir helfen, einen Zusammenhang zwischen der Arbeit und deinem BĂ¼ro herzustellen – folglich wirst du, sobald du dein BĂ¼ro betrittst, in eine produktive Stimmung fallen, mit der du auch länger und besser arbeiten wirst.

Temperatur

Sogar die Temperatur in deinem BĂ¼ro beeinflusst deine Produktivität. Im Idealfall sollte der Raum leicht kĂ¼hl sein. Dadurch wirst du wacher sein und kannst Trägheit vermeiden. Wusstest du, dass viele Theater eine kĂ¼hle Raumtemperatur haben, damit das Publikum die Konzentration auf die BĂ¼hnenshow beibehält?

Geruch und andere Faktoren

Sogar der Geruch hat eine Auswirkung. Die richtigen ätherischen Ă–le können die Produktion von positiven Hormonen fördern, die wiederum Kreativität und Produktivität antreiben, während schlechte GerĂ¼che, die von auĂŸen eindringen, einen negativen Effekt haben können.

Auch die Luftqualität ist wichtig.

Kurz gesagt solltest du sämtliche BemĂ¼hungen treffen, um dein BĂ¼ro zu einem Raum umzugestalten, der deine Produktivität fördert und schĂ¼tzt.

{"email":"Die E-Mail-Adresse ist nicht gĂ¼ltig","url":"Die Website ist nicht gĂ¼ltig","required":"Bitte alle Pflichtfelder ausfĂ¼llen"}
>