Hautpflegeroutinen fĂ¼r den Tag und die Nacht: Was ist der Unterschied?

17.

Dezember

0 Kommentar(e)

Wenn du einem Prominenten oder einem Beauty-Influencer in den sozialen Medien folgst, weiĂŸt du, dass sie eine Hautpflegeroutine fĂ¼r den Morgen und eine fĂ¼r die Nacht haben. Das mag Ă¼bertrieben erscheinen, aber es gibt tatsächlich einen guten Grund fĂ¼r zwei getrennte Routinen. Wir werfen einen Blick auf die Hautpflegeroutinen fĂ¼r den Tag und die Nacht, um den Unterschied besser zu verstehen und herauszufinden, was in jeder Routine enthalten sein sollte.

Was ist der Zweck einer Tagespflege-Routine?

Bei der Tagespflege geht es darum, deine Haut auf die Belastungen des täglichen Lebens vorzubereiten. Sie muss deine Haut schĂ¼tzen und ihren Zustand bewahren, auch wenn sie mit UV-Strahlen, Make-up, Schmutz und anderen Unreinheiten konfrontiert wird. Die Produkte, die du auswählst, mĂ¼ssen fĂ¼r diese Aufgabe geeignet sein.

Was ist der Zweck einer nächtlichen Hautpflege-Routine?

Bei der nächtlichen Hautpflege geht es vor allem darum, deine Haut zu pflegen. Dies ist die Zeit, in der sich deine Haut ausruhen und verjĂ¼ngen kann. Sie hilft dabei, Probleme zu beheben, die durch die Exposition gegenĂ¼ber bestimmten Elementen verursacht wurden.

Was sollte in einer Tagespflege enthalten sein?

Jetzt, da du die Rolle einer Tagespflege kennst, wird es einfacher sein, die Produkte zu verstehen, die typischerweise in einer Tagespflege verwendet werden. Wenn du deine eigene Tagespflegeroutine einfĂ¼hren möchtest, solltest du die folgenden Produkte in Betracht ziehen. Sie sollten in dieser Reihenfolge verwendet werden.

  • Cleanser - Auch wenn du dein Gesicht vor dem Schlafengehen gereinigt hast, beginne deinen Morgen mit einer weiteren Reinigung. Sie hilft, SchweiĂŸ und Schmutz zu entfernen, der Ă¼ber Nacht in deine Poren gelangt ist.
  • Essenz/Serum - Eine Essenz oder ein Serum hilft, die Fette in deiner Haut auszugleichen und sie zum Strahlen zu bringen.
  • Akne-Behandlung - Diejenigen, die es brauchen, verwenden nach dem Serum ein Akne-Mittel.
  • Augencreme - Trage eine Augencreme auf, um feine Fältchen und dunkle Augenringe zu bekämpfen.
  • Feuchtigkeitscreme mit LSF - Niemals ohne LSF aus dem Haus gehen, das ist die wichtigste Hautpflegeregel!

Was sollte eine nächtliche Hautpflegeroutine beinhalten?

FĂ¼r eine nächtliche Hautpflegeroutine, die heilt und verjĂ¼ngt, solltest du die folgenden Schritte beachten.

  • Cleanser - Eine gute Reinigung hilft, deine Poren von Make-up und Schmutz zu befreien.
  • Peeling - Verwende zweimal pro Woche ein Peeling, um die abgestorbene Haut loszuwerden.
  • Essenz/Serum - Eine Essenz oder ein Serum hilft, die Fette in deiner Haut auszugleichen.
  • Augencreme - Wenn du die Augencreme nachts aufträgst, kann sie richtig gut einziehen und ihre Wirkung entfalten.
  • Feuchtigkeitscreme - Versorge deine Haut nachts mit einer guten Feuchtigkeitscreme.
{"email":"Die E-Mail-Adresse ist nicht gĂ¼ltig","url":"Die Website ist nicht gĂ¼ltig","required":"Bitte alle Pflichtfelder ausfĂ¼llen"}
>