Krafttraining Tipps fĂ¼r ältere Sportler

13.

September

0 Kommentar(e)

Beim Krafttraining gibt es keine Altersgrenze. Du kannst in jedem Alter damit beginnen oder so lange weitermachen, wie es dein Körper zulässt. Nimm zum Beispiel Arnold Schwarzenegger: Er ist 76 Jahre jung und geht immer noch täglich ins Fitnessstudio. Obwohl du auch im Alter noch Krafttraining betreiben kannst, gibt es einige Tipps, die du befolgen solltest, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Variiere dein Fitnessprogramm

Beim Krafttraining geht es um pure Kraft, aber wenn man älter wird, braucht man mehr als nur Muskelkraft. Die Beweglichkeit ist ein wichtiger Aspekt des Kraftsports, der nicht vernachlässigt werden darf. Indem du dein Trainingsprogramm so gestaltest, dass die Muskelmasse zunimmt und der Körperfettanteil sinkt, kannst du deinem Körper und deinem Herzen helfen, effizient zu arbeiten. So kannst du weiter trainieren und effektiv Muskeln aufbauen, ohne Verletzungen zu riskieren. Dehnen und Ausdauertraining sind ebenfalls wichtige Aspekte, die du berĂ¼cksichtigen solltest, wenn dein Körper altert.

Wirf einen realistischen Blick auf dein Fitnessniveau

Niemand gibt gerne zu, dass er älter wird, aber es lässt sich einfach nicht vermeiden. Bevor du dich ins Fitnessstudio stĂ¼rzt, als wärst du in deinen 20ern, solltest du unbedingt einen Blick auf dein aktuelles Fitnessniveau werfen. Der beste Weg, um Verletzungen zu vermeiden, besteht darin, die Dinge langsam anzugehen und sich zwischen den Krafttrainingssitzungen mehr Zeit zur Erholung zu geben. Es spricht nichts dagegen, länger mit leichteren Gewichten zu trainieren oder sich zwischen den Fitnessstudio-Besuchen ein oder zwei zusätzliche Tage Zeit zu nehmen, damit sich die Muskeln erholen können.

Mach das Beste aus der Pyramide

Pyramidensysteme sollten unter allen Umständen vermieden werden, es sei denn, du verwendest sie fĂ¼r das Krafttraining. Bei der Pyramidenmethode geht es darum, das Gewicht zu erhöhen und gleichzeitig die Anzahl der Wiederholungen in jedem Satz zu verringern. Einer der Hauptfehler, den Neulinge machen, besteht darin, dass sie sich auf ein Gewicht konzentrieren und wiederholt scheitern, anstatt Ausdauer zu entwickeln. Die allmähliche Steigerung des Gewichts bei gleichzeitiger Verringerung der Wiederholungen hilft dir nicht nur Kraft aufzubauen, sondern trainiert auch deine Muskeln und deinen Körper, sich schneller zu erholen. ĂœberprĂ¼fe deine Fortschritte etwa alle zwei Monate, um zu sehen, wie gut deine Pyramide funktioniert.

Die richtige Kleidung

Wenn unser Körper reift, ist es wichtig, besonders auf die Gelenke zu achten. Bevor du dich ins Fitnessstudio begibst, um mit dem Heben zu beginnen, solltest du Schutzkleidung um deine Knie, Ellbogen und Handgelenke tragen. Diese stĂ¼tzende Kleidung hilft, dein Bindegewebe zu schĂ¼tzen und die Gefahr von Verletzungen zu verringern. Ziehe auch einen GĂ¼rtel zum Gewichtheben in Betracht, um die Lendenwirbelsäule zu stĂ¼tzen.

{"email":"Die E-Mail-Adresse ist nicht gĂ¼ltig","url":"Die Website ist nicht gĂ¼ltig","required":"Bitte alle Pflichtfelder ausfĂ¼llen"}
>