Tipps fĂ¼r Sportler fĂ¼r eine ausgewogene Ernährung und optimale Gesundheit

22.

November

0 Kommentar(e)

FĂ¼r Sportler ist die Aufrechterhaltung eines aktiven Lebensstils entscheidend fĂ¼r eine optimale Gesundheit. Um einen aktiven Lebensstil aufrechtzuerhalten, brauchst du eine ausgewogene Ernährung, die die richtigen Lebensmittel enthält, um deine Aktivitäten zu unterstĂ¼tzen. Je nachdem, welche Sportart du ausĂ¼bst und auf welchem Niveau du dich bewegst, brauchst du möglicherweise eine speziell zusammengestellte Ernährung, um deine Leistung zu steigern.

Ist die ausgewogene Ernährung eines Sportlers anders?

Die Ernährung eines Sportlers unterscheidet sich nicht wesentlich von der Ernährung einer Person, die einen gesunden Lebensstil pflegen möchte. Wie bei den meisten ausgewogenen Diäten sollte es eine gesunde Auswahl aus jeder Lebensmittelgruppe geben, wobei verarbeitete Lebensmittel weggelassen werden sollten. Sportler, die bestimmte Sportarten ausĂ¼ben oder bestimmte Leistungen erbringen, benötigen möglicherweise auch mehr Kalorien oder Nährstoffe.

Was in einer Sportlerdiät enthalten sein sollte

Der durchschnittliche Mensch braucht etwa 2.000 Kalorien pro Tag, um normal zu funktionieren. Sportler sind im Allgemeinen sehr aktiv und mĂ¼ssen ihren Kalorienbedarf erhöhen, um mit den Anforderungen ihres Körpers Schritt zu halten. In den meisten Fällen reicht eine Erhöhung um 1.000 Kalorien aus. Bei Profisportlern oder Sportlern, die bestimmte Sportarten betreiben, kann der Bedarf jedoch höher sein.

Es reicht nicht aus, einfach nur die Kalorienzahl zu erhöhen, sondern es ist wichtig, auszugleichen, woher diese zusätzlichen Kalorien kommen. Kohlenhydrate sind fĂ¼r die meisten Menschen die Hauptkalorienquelle, aber sie neigen auch dazu, sich in kĂ¼rzere EnergieschĂ¼be zu verwandeln. Es dauert eine Weile, bis sie verstoffwechselt werden, daher sollte die Ernährung eines Sportlers zu mindestens 40% aus Kohlenhydraten bestehen. Fett ist eine gute Kalorienquelle, allerdings ist es wichtig, dass es sich um gesunde Fette handelt. Mageres Fleisch, fetter Fisch, NĂ¼sse und bestimmte Ă–le können zu einer gesunden Ernährung eines Sportlers beitragen.

Sportler brauchen auch viel reinen Brennstoff. Proteine sind eine hervorragende Quelle. Mindestens 20% der Ernährung eines Sportlers sollte aus gesundem EiweiĂŸ bestehen. Eier, Fisch, Milch, NĂ¼sse und mageres Fleisch sind allesamt gute Quellen. NatĂ¼rlich ist eine nährstoffreiche Ernährung wichtig, um die Zellreparatur zu unterstĂ¼tzen, die Knochendichte zu fördern und die sportliche Leistung zu steigern. GrĂ¼nes und rotes GemĂ¼se ist reich an Nährstoffen, während ballaststoffreiches Obst und GemĂ¼se gut fĂ¼r das Blut und die Muskeln ist. Achte darauf, dass du dich fĂ¼r Vollwertkost entscheidest und nicht fĂ¼r Konserven, verarbeitete oder zubereitete Lebensmittel, um deine Gesundheit zu verbessern.

{"email":"Die E-Mail-Adresse ist nicht gĂ¼ltig","url":"Die Website ist nicht gĂ¼ltig","required":"Bitte alle Pflichtfelder ausfĂ¼llen"}
>