Tipps zur Verbesserung deiner Instagram-Reels

12.

Juli

0 Kommentar(e)

Instagram Reels gibt es nun schon eine Weile, und da andere Social-Media-Plattformen aufholen wollen, hat Instagram einige Ă„nderungen vorgenommen. Diese Ă„nderungen haben es einfacher gemacht, Reels zu erstellen, hochzuladen und Aufmerksamkeit zu erregen. Wenn du jedoch neu in der Erstellung von Instagram Reels bist, haben wir einige Tipps fĂ¼r dich, die dir den Einstieg erleichtern.

Text in Reels einfĂ¼gen

Wenn du Clips fĂ¼r deine Reels erstellst, hast du die Möglichkeit, oben oder unten Text hinzuzufĂ¼gen. Die Verwendung von Text oder Aufklebern ist eine groĂŸartige Möglichkeit, deinen Filmen Charakter zu verleihen und deine Inhalte hervorzuheben. Ein Tipp, den wir den Autoren von Inhalten geben, ist, dass sie es vermeiden sollten, Text ganz oben oder ganz unten in den Reels einzufĂ¼gen. Der Grund dafĂ¼r ist, dass die Schaltflächen auf der Benutzeroberfläche diese Bereiche verdecken, wenn der Betrachter das Video anschaut.

Wähle die Hashtags fĂ¼r die Bildunterschrift mit Bedacht

Beim Hochladen auf Instagram Reels vergisst man leicht, Hashtags zu verwenden, aber sie sind ein wichtiges Mittel, um deine Inhalte aufzuwerten. Achte darauf, dass du Hashtags verwendest, die fĂ¼r den Inhalt, den du hochlädst, und die Zielgruppe, die du ansprechen willst, relevant sind. Gleichzeitig solltest du darauf achten, dass du nicht Ă¼bermĂ¤ĂŸig viele Hashtags in deiner Bildunterschrift verwendest, nur um zufällige Aufrufe zu erhalten. Deine echten Betrachter achten auf das, was du postest, und wenn sie denken, dass du nur Aufrufe willst, werden sie vielleicht von deinen Beiträgen fernbleiben.

TikTok Wasserzeichen loswerden

Instagram sieht TikTok als direkten Konkurrenten an. Daher werden Reels, die das TikTok-Wasserzeichen tragen, nach unten verschoben. Wenn du die Angewohnheit hast, deine fertigen TikTok-Videos auf Instagram zu posten, solltest du das sofort einstellen. Du kannst dasselbe Filmmaterial auf beiden Plattformen verwenden, indem du die Videos direkt von deinem Gerät aus teilst. Dadurch wird das Wasserzeichen von TikTok entfernt und deine Reels werden auf der Registerkarte " Explore" auf Instagram angezeigt.

Bleib bei 3-5 Hashtags

Bist du schon einmal auf ein Video gestoĂŸen, das dir gefällt und Ă¼ber das du mehr erfahren möchtest? Stell dir nun vor, du klickst auf die Bildunterschrift und findest eine sprichwörtliche Wand aus Text in Form von Hashtags. Anstatt den gesamten verfĂ¼gbaren Platz fĂ¼r Hashtags zu verwenden, solltest du dich auf höchstens 5 beschränken. So weiĂŸ der Algorithmus, wo deine Inhalte zu platzieren sind, aber du hast auch genĂ¼gend Platz, um den Betrachtern mehr Informationen Ă¼ber deinen Upload zu geben.

{"email":"Die E-Mail-Adresse ist nicht gĂ¼ltig","url":"Die Website ist nicht gĂ¼ltig","required":"Bitte alle Pflichtfelder ausfĂ¼llen"}
>