ĂœberprĂ¼fe dein Home Office

11.

Mai

0 Kommentar(e)

Ertappst du dich manchmal dabei, dass du dich in deinem Home Office umsiehst und feststellst, dass es einfach an Funktionalität fehlt? Wenn ja, musst du vielleicht dein Home-Office Ă¼berprĂ¼fen, um eine Umgebung zu schaffen, die besser organisiert ist und die Produktivität verbessert.

Warum du dein Home Office Ă¼berprĂ¼fen solltest

Abhängig von deiner Branche planst du vielleicht eine Erweiterung, um mehr Projekte unterzubringen, oder du brauchst einfach mehr Stauraum, um dich zu organisieren. Ein Raum-Audit wird dir helfen, dein zukĂ¼nftiges Wachstum zu planen. Ein paar Fragen, die du dir stellen solltest, sind:

  • Möchtest du dein Lager oder deinen Arbeitsbereich erweitern?
  • Brauchst du mehr Privatsphäre oder suchst du weniger Exklusivität?
  • Wie viel möchtest du fĂ¼r Ă„nderungen ausgeben?

Die Beantwortung dieser Fragen bedeutet nicht, dass du die Antworten sofort wissen musst, aber sie sind wichtig und sollten vor dem Start eines Projekts zur Organisation des HeimbĂ¼ros geklärt werden. Die Veränderungen, die sich aus einem Raum-Audit ergeben, sollten nie auf die leichte Schulter genommen werden. Sie verändern nicht nur dein Zuhause, sondern auch deine Arbeitsumgebung. Selbst wenn du nur den Stauraum in deinem Home Office verändern willst, wird die daraus resultierende Umgebung einen groĂŸen Einfluss auf deine Gesamtproduktivität haben.

Selbst machen oder professionell aufrĂ¼sten?

Eine gute Designfirma wird sicherstellen, dass jedes Detail beachtet wird, so dass du dich auf das Endergebnis verlassen kannst, wie dein Home Office aussieht und wie effizient es funktioniert. Wenn die Ă„nderungen, die du vornimmst, nicht drastisch sind, kannst du dein Home Office leicht selbst organisieren und aufwerten. Wenn du dein Home-Office so umgestaltest, dass mehr natĂ¼rliches Licht in den Bereich gelangt, kannst du das allgemeine beklemmende GefĂ¼hl reduzieren, das in Räumen, die fĂ¼r langfristige Arbeit genutzt werden, bestehen bleiben kann.

Komfort + Organisation = Produktivität

Home-Offices, die beengt und mit unbequemen Arbeitsplätzen ausgestattet sind, können zu unbewussten Ablenkungen fĂ¼hren. Menschen neigen weniger dazu, an ihrem Schreibtisch zu bleiben und machen stattdessen häufig Pausen, auch wenn sie nicht benötigt werden. Auch der Stresspegel steigt, was zu einer noch geringeren Produktivität fĂ¼hren kann. Der Einsatz eines Space Audits zur Optimierung des Arbeitsplatzes erhöht die Effizienz und steigert die Arbeitsmoral.

Bequeme StĂ¼hle, die eine gute LendenwirbelstĂ¼tze bieten, beugen RĂ¼ckenschmerzen und Nackenverspannungen vor, und ergonomisch gestaltete Arbeitsplätze sind ebenso wichtig wie ein gut gestalteter Raum. Stauraum sollte ebenfalls in HĂ¼lle und FĂ¼lle vorhanden sein, aber auch so, dass er organisiert und leicht zu erreichen ist.

{"email":"Die E-Mail-Adresse ist nicht gĂ¼ltig","url":"Die Website ist nicht gĂ¼ltig","required":"Bitte alle Pflichtfelder ausfĂ¼llen"}
>