Wie man gesunde Arbeitsgewohnheiten entwickelt

31.

Mai

0 Kommentar(e)

Da so viele Menschen von zu Hause aus arbeiten, ist es wichtiger denn je, gesunde Arbeits­gewohnheiten zu haben. Wenn du ein ehemaliger BĂ¼ro­angestellter bist, der von zu Hause aus arbeitet, oder wenn du ein lang­jähriger Frei­berufler bist, können die richtigen Gewohnheiten Ă¼ber Erfolg oder Misserfolg deiner Routine entscheiden. Wir haben einige Tipps zusammengestellt, die dir dabei helfen, gesunde Arbeits­gewohnheiten zu entwickeln, produktiv zu bleiben und deine Gesundheit zu bewahren, während du von zu Hause aus arbeitest.

BĂ¼rozeiten festlegen

Die meisten Menschen haben feste Zeiten, zu denen sie zur Arbeit gehen. Wenn du von zu Hause aus arbeitest, ist es eine gute Idee, auch Geschäftszeiten oder Arbeitszeiten festzulegen. Es ist leicht, sich ablenken zu lassen oder zu viel zu arbeiten, wenn es keine Stechuhr gibt, an der man ein- oder ausstempeln muss. Such dir eine Zeit am Tag aus, zu der du am produktivsten bist, und leg diese als deine BĂ¼rozeit fest. Vermeide es, persönliche Dinge zu erledigen, wenn du dich an die Arbeit setzt, und stelle sicher, dass du deine Arbeit am Schreibtisch zurĂ¼cklässt, wenn deine BĂ¼rozeit vorbei ist.

Immer zur gleichen Zeit beginnen

Jeden Tag zur gleichen Zeit mit der Arbeit zu beginnen, ist der schnellste Weg, eine gesunde Arbeitsgewohnheit zu entwickeln. Dein Körper und dein Geist werden jeden Tag zur gleichen Zeit bereit sein zu arbeiten, was deine Produktivität weiter steigern kann. Stelle auĂŸerdem sicher, dass deine Familie oder andere Personen in deinem Zuhause wissen, dass du während einer bestimmten Zeitspanne nur fĂ¼r Notfälle verfĂ¼gbar bist.

Schaffe dir einen festen Arbeitsplatz

Um sich auf die Arbeit konzentrieren zu können, brauchst du einen Raum, der fĂ¼r deine täglichen Aufgaben bestimmt ist. Das kann ein Raum in deiner Wohnung sein, der fĂ¼r nichts anderes genutzt wird. Du kannst auch einfach einen Schreibtisch oder einen Tisch wählen, der nicht im Weg steht und an dem du ungestört arbeiten kannst. Achte darauf, dass der Arbeitsplatz nicht nur frei von Ablenkungen ist, sondern auch ästhetisch ansprechend aussieht. Das wird dir helfen, deinen Geist zu beschäftigen, während du deine Arbeit erledigst.

Pausen machen

Genau wie bei der Arbeit im BĂ¼ro musst du auch bei der Heimarbeit Pausen einlegen. Das können Pausen sein, in denen du dir einen Stapel Papier holst, auf die Toilette gehst oder einfach drauĂŸen spazieren gehst. Achte auch darauf, dass du dich jeden Tag fĂ¼r die Arbeit "anziehst", um deinen Geist in Schwung zu bringen. Wenn du diese Gewohnheiten befolgst, bekommst du eine gesunde Routine, die dir hilft, deine Aufgaben zu erledigen und pĂ¼nktlich zu sein. 

{"email":"Die E-Mail-Adresse ist nicht gĂ¼ltig","url":"Die Website ist nicht gĂ¼ltig","required":"Bitte alle Pflichtfelder ausfĂ¼llen"}
>