Tiefes Atmen ist ein groĂŸartiges Mittel, um Stress sofort abzubauen und in Momenten groĂŸer Angst Klarheit zu gewinnen. Tiefes Atmen kann aber auch dazu beitragen, deine allgemeine Gesundheit zu verbessern. Es ist erwiesen, dass es den Blutdruck senkt, zur Stabilisierung der Herzfrequenz beiträgt und sogar die Menge an Cortisol im Körper verringert. Lies weiter, um mehr darĂ¼ber zu erfahren, wie tiefes Atmen dem Körper zugute kommt und wie du damit anfangen kannst.
Die Auswirkungen der Tiefenatmung auf den Körper
Tiefes Atmen ist ein wirksames Mittel, um die Auswirkungen von PTBS zu mildern, und kann auch dazu beitragen, allgemeine Ă„ngste oder Stress abzubauen. Sport ist eine groĂŸartige Möglichkeit, um fit zu werden, aber wenn du nicht richtig atmest, kann das zu ErmĂ¼dung oder Verletzungen fĂ¼hren. Durch tiefe AtemĂ¼bungen kannst du deine Belastbarkeit erhöhen und die Stabilität deiner Kernmuskulatur verbessern. AuĂŸerdem beugst du Muskelverletzungen vor und trägst dazu bei, dass du deine Energie bei körperlicher Betätigung effizienter einsetzt.
Tiefes Atmen und Abbau von chronischem Stress
Chronischer Stress ist nicht nur schlecht fĂ¼r die psychische Gesundheit, er kann auch zu einer Reihe von körperlichen Erkrankungen fĂ¼hren. Wer unter chronischem Stress leidet, hat ein höheres Risiko, eine Herzerkrankung, einen Schlaganfall oder sogar Diabetes zu bekommen. Chronischer Stress verringert auch die Wirksamkeit deines Immunsystems, was dich wiederum anfällig fĂ¼r eine Vielzahl von viralen und bakteriellen Infektionen macht. Zwerchfellatmung oder einfaches tiefes Atmen ist ein wirksames Mittel, um Stress abzubauen und das Gleichgewicht im Körper wiederherzustellen. Im Gegenzug erhält dein Immunsystem die dringend benötigte Stärkung, um dich besser vor Krankheiten zu schĂ¼tzen.
Einfach zu befolgende Ăœbung zur Tiefenatmung
Beginne die Ăœbung, indem du dich in halbaufrechter Position auf den Boden oder auf einen Stuhl setzt. Atme gemächlich den gesamten Atem aus deinem Körper aus. Konzentriere dich dann darauf, langsam frische Luft tief in deine Lungen einzuatmen. Es ist wichtig, dass du deinen Körper und deinen Bauch entspannst, während du einatmest. Das hilft deinem Zwerchfell, effizienter zu arbeiten und mehr Luft tief in die Lunge zu ziehen.
Lege deine Hände mit dem Gesicht nach oben locker auf deinen SchoĂŸ. Atme langsam mit der Nase ein, bis deine Lunge voll ist. Um deinen Atem zu vertiefen, bewege deine Hände an den Seiten deines Körpers nach oben, um deinen Brustkorb zu erweitern und den Druck auf deinen Bauch zu verringern. Ă–ffne den Mund zu einem kleinen O. Atme langsam vom oberen Ende der Lunge bis zum unteren Ende der Lunge aus. Achte darauf, dass gleichzeitig alle negativen Energien in deinem Geist und Körper loslässt.