Das moderne E-Mail-Marketing unterscheidet sich stark vom Marketing vergangener Zeiten. Mit den vielen neuen Tools und Softwarepaketen, die zur VerfĂ¼gung stehen, gibt es keinen Grund, auf eine effiziente Kampagne zu verzichten, die Ergebnisse bringt. Wenn du an einigen Tipps interessiert bist, die deine E-Mail-MarketingbemĂ¼hungen auf die nächste Stufe bringen, können wir dir helfen. Schau dir unsere 3 E-Mail-Marketingstrategien an, um mehr zu erfahren.
Verwende eine strukturierte E-Mail-Liste
Strategien, die auf massenhaft gesammelte Listen zurĂ¼ckgreifen, haben immer einen geringen Nutzen. Der beste Weg, um das Beste aus deiner E-Mail-Marketing-Kampagne herauszuholen, ist, sicherzustellen, dass deine Liste sauber und strukturiert ist. Das bedeutet im Grunde, dass du deine E-Mail-Liste regelmĂ¤ĂŸig Ă¼berprĂ¼fen musst. Dann musst du alle Adressen entfernen, die sich abgemeldet haben, und diejenigen, die sich seit mehr als einem Jahr nicht mehr gemeldet haben. Es spielt keine Rolle, ob du viel Geld fĂ¼r das Sammeln dieser E-Mails ausgibst, wenn sie unzustellbar sind, wird deine Liste nie so effektiv sein, wie du es dir wĂ¼nschst. Wenn du schon dabei bist, solltest du auch die E-Mails entfernen, die dein Unternehmen oder deine Marke als Spam markiert haben. Durch die Verwendung einer qualitativ hochwertigen Liste wird sich dein Ruf als Absender verbessern, und du erhältst eine bessere Qualität des Engagements, die du zur Gestaltung zukĂ¼nftiger Kampagnen nutzen kannst.
Von Verbrauchern erstellte Inhalte teilen
Eine der einfachsten Möglichkeiten, das Engagement deiner E-Mail-Liste zu fördern, besteht darin, die Nutzer zu Beiträgen einzuladen. Wenn sie Inhalte erstellen, teile diese in deiner Kampagne und hebe die Person hervor, die den Inhalt erstellt hat. Abonnenten freuen sich, wenn ihr Feedback, ihre Rezensionen oder sogar ihre Blogs auf der Website einer Marke oder in deiner E-Mail aufgefĂ¼hrt werden. Du erhältst nicht nur mehr Aufmerksamkeit, sondern auch mehr Interaktion von den anderen Mitgliedern deiner E-Mail-Liste. User generated content (UGC) ist einer der ältesten Tricks des E-Mail-Marketings, und er ist immer noch aktuell, weil er messbare Ergebnisse liefert.
Erstelle eine auslöserbasierte Marketingkampagne
Gezielte Trigger-Kampagnen sind ein sehr effektives Instrument fĂ¼r diejenigen, die mit einem kleineren Budget arbeiten. Trigger-Kampagnen funktionieren, indem du eine E-Mail an alle Mitglieder deiner Liste schickst, aber nur denjenigen, die auf den Trigger-Link klicken, weitere Inhalte sendest. Die Konversionsrate steigt bei dieser Art von Kampagne, da Abonnenten, die sich aktiv fĂ¼r weitere Inhalte entscheiden, mit grĂ¶ĂŸerer Wahrscheinlichkeit auf deinen Aufruf zum Handeln klicken. Verhaltensbasierte Auslöser, zeitbasierte Auslöser und demografiebasierte Auslöser sind bei dieser Art von E-Mail-Marketingkampagne programmierbar.