3 Möglichkeiten, wie du Vereinsamung im Home-Office verhinderst

1.

Januar

0 Kommentar(e)

Während das Arbeiten von zu Hause aus zahlreiche Vorteile hat, gibt es auch ein paar Herausforderungen. Eine davon ist die soziale Isolierung und Vereinsamung. Hier sind ein paar Möglichkeiten, wie du diese Herausforderung Ă¼berwinden kannst.

Geh hinaus

Von zu Hause aus zu arbeiten ist vielmehr eine Redensart als eine wörtliche Beschreibung eines Arbeitsortes (auĂŸer zu Zeiten der Coronakrise) – denn wenn du selbstständig bist oder von zu Hause aus arbeitest, kannst du von Ă¼berall aus arbeiten. Warum arbeitest du nicht in einem CafĂ© in deiner Stadt? Auf diese Art hast du zumindest die Möglichkeit, dich mit dem Personal vor Ort und vielleicht auch mit anderen Gästen zu unterhalten. Ansonsten kannst du natĂ¼rlich auch in eine Bar gehen oder wenn es sonnig ist auch im Park ein Glas Saft genieĂŸen. Auf diese Weise wird das selbstständige Arbeiten viel begehrenswerter und gleichzeitig wirst du wahrscheinlich auch mehr Menschen begegnen, mehr Unterhaltungen fĂ¼hren und eventuell sogar mehr attraktive Personen des anderen Geschlechts treffen. Selbstverständlich musst du dafĂ¼r offen fĂ¼r Gespräche mit anderen Menschen sein, damit dies funktioniert.

FĂ¼r diejenigen, die nicht weggehen können, ist das Arbeiten im eigenen Garten eine Option. Wenn du im Vorgarten sitzt, kannst du zum Beispiel vorbeigehende Leute grĂ¼ĂŸen.

Triff dich mit anderen

Du kannst das Bloggen, das Kodieren oder die Dateneingabe auch geselliger gestalten, indem du die Gelegenheit nutzt, dich mit Menschen zu treffen, die du normalerweise nicht sehen wĂ¼rdest. Du kannst dich zum Beispiel während der Mittagspause mit Freunden zum Essen treffen oder dich abends nach Feierabend verabreden. Du hast die Zeit dazu und kannst bestimme Arbeiten wie Planungsarbeit sogar während du dich unterhältst erledigen. Tatsächlich wirst du sogar geselliger sein als die meisten Menschen während normaler BĂ¼roarbeit sind. Abgesehen davon wirst du dich vor allem mit Leuten unterhalten, die tatsächlich deine Freunde sind und nicht nur Kollegen.

Und wenn das nicht möglich ist? Dann kannst du deine Freunde immer noch während der Pause anrufen.

Vernetze dich

Dich zu vernetzen und mit anderen Leuten aus deinem Fachgebiet zu interagieren, ist gut fĂ¼r deine Karriere und eine groĂŸartige Möglichkeit, dein Geschäft voranzubringen und Kontakte zu knĂ¼pfen. Gleichzeitig kann es dein Geschäftsleben geselliger gestalten, also versuche, an Vernetzungs-Veranstaltungen teilzunehmen, triff dich persönlich mit Designern und Markthändlern und antworte auf deine Fanpost anstatt dich wegzuschlieĂŸen. Das ist gut fĂ¼r deine Webseite und noch besser fĂ¼r deine geistige Gesundheit ...

{"email":"Die E-Mail-Adresse ist nicht gĂ¼ltig","url":"Die Website ist nicht gĂ¼ltig","required":"Bitte alle Pflichtfelder ausfĂ¼llen"}
>