Bevor wir Ă¼ber Facebook-Templates sprechen, sollten wir uns einen Moment Zeit nehmen, um Ă¼ber den Sinn der sozialen Medien nachzudenken. Sie existieren, weil wir Menschen mit anderen in Kontakt treten wollen. Die meisten von uns nutzen soziale Medien, um mit Freunden in Kontakt zu bleiben, Familienfotos zu sehen oder sogar etwas Neues zu lernen. Dieser letzte Punkt ist wichtig, und du wirst sehen, dass dieser Punkt in diesem Beitrag eine Rolle spielt.
Empfehlungen einholen
Wann hast du das letzte Mal einen Dachdecker gebraucht? Bist du auf Facebook gegangen und hast deine Freunde gefragt, wer deiner Meinung nach deinen BedĂ¼rfnissen entsprechen könnte? Wenn du das getan hast, dann bist du einen Schritt voraus. Die Menschen nutzen soziale Medien wie Facebook, um ihr Leben zu verbessern. In gewisser Weise wollen sie sowohl aufgeklärt als auch unterhalten werden. Bevor es die sozialen Medien und das Internet gab, besuchten die Menschen Vorlesungen, TheaterauffĂ¼hrungen und gesellschaftliche Veranstaltungen mit Freunden, um sich zu unterhalten.
Effektive Templates fĂ¼r Facebook erstellen
Nun, da wir wissen, dass es soziale Medien gibt, wie kannst du dein Template darauf aufbauen? Lass uns zu einem der wichtigsten Punkte zurĂ¼ckkehren: etwas Neues zu lernen. Als Unternehmen musst du deinem Publikum einen Mehrwert bieten. Gib ihnen einen Grund, dir zu folgen, dich zu mögen und dein Angebot zu nutzen. Ein lustiger Fakt, ein witziges Video oder eine Infografik, die auf deiner Seite gepostet wird, ist eine groĂŸartige Möglichkeit, Zuschauer anzulocken und sie zum Wiederkommen zu bewegen. Beachte jedoch, dass du immer bescheiden bleiben solltest. Arroganz in deinen Inhalten fĂ¼hrt nur dazu, dass deine Followerzahl sinkt.
Effektive Templates fĂ¼r Facebook erstellen
Nun, da wir wissen, dass es soziale Medien gibt, wie kannst du dein Template darauf aufbauen? Lass uns zu einem der wichtigsten Punkte zurĂ¼ckkehren: etwas Neues zu lernen. Als Unternehmen musst du deinem Publikum einen Mehrwert bieten. Gib ihnen einen Grund, dir zu folgen, dich zu mögen und dein Angebot zu nutzen. Ein lustiger Fakt, ein witziges Video oder eine Infografik, die auf deiner Seite gepostet wird, ist eine groĂŸartige Möglichkeit, Zuschauer anzulocken und sie zum Wiederkommen zu bewegen. Beachte jedoch, dass du immer bescheiden bleiben solltest. Arroganz in deinen Inhalten fĂ¼hrt nur dazu, dass deine Followerzahl sinkt.
Eine Nische wählen
Beginne in deiner Nische. Wenn du ein Grafikdesigner bist, dann richte deine Inhalte auf diese Zielgruppe aus. Sprich Ă¼ber das, was du am besten kannst. Teile etwas, das nĂ¼tzlich ist und in deiner Welt etwas bewirkt. Ein einfacher Re-Tweet kann manchmal einen Follower gewinnen, wenn du die Nachricht eines anderen teilst. Dein Publikum weiĂŸ, dass du ein Mensch bist, also musst du dich mit ihm auf einer persönlichen Ebene verbinden. Oft ist die Beteiligung an deinem Beitrag nicht sehr hoch, aber solange er nicht abstĂ¼rzt, kannst du ihn als Gewinn bezeichnen.
Poste immer nischenspezifische Inhalte
Sobald du mit interessanten und nĂ¼tzlichen Inhalten aufwarten kannst, wird dein Publikum den Rest erledigen. Wenn sie das, was du produzierst, wertvoll finden, werden sie es teilen. Viralität ist etwas, das sich jede Unternehmensseite auf Facebook wĂ¼nscht, aber niemand kaufen kann. Du weiĂŸt nie, wann sich etwas, das du erstellst, schnell verbreiten wird. Wenn du dich jedoch an die Formel hältst, etwas von Wert zu erstellen, sind die Chancen, dass es sich viral verbreitet, höher.