In chaotischen Zeiten ist es wichtig, seine Gedanken zu sammeln und die Schwierigkeiten auf gesunde Weise zu bewältigen. Achtsamkeit kann ein guter Weg sein, diese Zeiten zu Ă¼berwinden und sich gut zu fĂ¼hlen. Lies weiter, um 5 GrĂ¼nde zu erfahren, warum Achtsamkeit dir helfen kann, chaotische Zeiten zu Ă¼berwinden.
5 GrĂ¼nde, warum Achtsamkeit dir helfen kann, chaotische Zeiten zu Ă¼berwinden
1. Beruhigt dich
In chaotischen Zeiten kann es leicht passieren, dass man Ă¼berwältigt und verzweifelt wird. Achtsamkeit hilft jedoch, dich zu beruhigen, weil sie dich zwingt, an die Gegenwart zu denken und dich von ablenkenden oder chaotischen Gedanken abzuschotten.
Wenn du das GefĂ¼hl hast, dass chaotische Zeiten dich Ă¼berwältigen oder aufregen, bringe dich einfach in die Gegenwart und atme.
2. Stressabbau
Wenn du Achtsamkeit praktizierst, signalisiert dein Gehirn dem Körper, dass er die AusschĂ¼ttung von Hormonen und Chemikalien, die mit Stress in Verbindung stehen, einstellen soll. Während dein Körper Stress abbaut, erfährt auch dein Geist und dein Selbst Stressabbau. Dadurch fĂ¼hlst du dich nicht nur besser, sondern du kannst auch Krankheiten bekämpfen.
3. Schmerzlinderung
Stress und chaotische Zeiten fĂ¼hren oft zu Muskelschmerzen und Verspannungen. Wenn du stressbedingte Schmerzen hast, ist Achtsamkeit eine gute Möglichkeit, diese körperlichen Schmerzen zu lindern. Progressive Muskelentspannung ist eine groĂŸartige AchtsamkeitsĂ¼bung bei Schmerzen. Sie lässt nicht nur deine Muskeln entspannen, sondern lindert auch gezielt Schmerzen und macht dich bettfertig.
4. Verbessert die emotionale Stabilität
Einer der besten Aspekte der Achtsamkeit ist, dass sie die Arbeitsweise des Gehirns verbessert. Ein Weg, wie sie dein Gehirn verbessert, ist die Erhöhung der emotionalen Stabilität.
Wenn du Achtsamkeit Ă¼bst, kannst du deine GefĂ¼hle besser mit den Ereignissen des täglichen Lebens in Verbindung bringen. Das fĂ¼hrt dazu, dass du dich in chaotischen Zeiten nicht von deinen GefĂ¼hlen Ă¼berwältigen lässt. AuĂŸerdem schult die Achtsamkeit dich darin, auf Situationen zu antworten, nicht zu reagieren. Dadurch hast du die Kontrolle Ă¼ber deine Emotionen und nicht andersherum.
5. Fördert die Fähigkeit zur Problemlösung
In chaotischen Zeiten gibt es oft schwierige Situationen, aus denen man sich mit Problemlösungen herauswinden muss. Achtsamkeit verbessert dein Gehirn, so dass du besser in der Lage bist, Probleme zu lösen. Das hilft dir, zuverlässigere und konsequentere Wege zu finden, um mit schwierigen Situationen umzugehen. Je schneller du in der Lage bist, Probleme zu lösen, um aus einer chaotischen Situation herauszukommen, desto schneller wirst du dich wieder wie frĂ¼her fĂ¼hlen.
Wenn du mehr Ă¼ber Achtsamkeit wissen möchtest, dann empfehle ich dir mein E-Book "Achtsamkeit", das bei Amazon erhätlich ist:
https://www.amazon.de/dp/B0D5P9NMMT
Dieses eBook wird vor allem fĂ¼r diejenigen hilfreich sein, die Achtsamkeit noch nie ausprobiert oder praktiziert haben. Ich habe dieses Buch speziell fĂ¼r den unerfahrenen Benutzer erstellt, so dass es eine Art Leitfaden fĂ¼r Anfänger ist.
Auch wenn du schon einmal Achtsamkeit praktiziert hast, kann dieses Buch nĂ¼tzlich sein. Es bietet eine Vielzahl einzigartiger Praxisideen, Tipps und Tricks, die dir helfen können, deine aktuelle Achtsamkeitspraxis zu verbessern.