Ein Leben in ständiger Verbesserung – 5 Wege, um in sich selbst zu investieren

16.

Mai

0 Kommentar(e)

In sich selbst zu investieren bedeutet, zu prĂ¼fen, wie du deine Zeit und dein Geld verwendest, um deine Denkweise und Lebenserfahrung zu entwickeln. Du kannst verschiedene Methoden anwenden, um in dich selbst zu investieren und mehr vom Leben zu haben. Schauen wir uns fĂ¼nf Optionen an, die dir mehr Erfolg bringen.

1. Verbessere deine Kleidung

Die Art und Weise, wie du dich kleidest, ist wichtiger, als du denkst, und ein wichtiger Faktor, um Erfolg in dein Leben zu bringen. Wenn wir Menschen begegnen, machen sie sich innerhalb von fĂ¼nf Sekunden einen ersten Eindruck von uns. Ihr Verstand scannt uns und macht sich anhand unseres Auftretens sofort ein Bild davon, wer wir sind. Wenn du unrasiert bist und einen schäbigen Anzug trägst oder keinen GĂ¼rtel an deiner Hose hast und abgewetzte Schuhe trägst, was glaubst du, was die Leute von dir denken?

2. Verbessere dein Mindset

Investiere in deinen Geist und kaufe BĂ¼cher von groĂŸen Autoren der Geschichte. Lies jeden Tag, auch wenn es nur ein paar Minuten auf dem Weg zur Arbeit oder vor dem Schlafengehen sind. Wenn du ein groĂŸer Leser werden willst, kaufe dir einen Online-Kurs in deinem Fachgebiet und höre ihn dir als Audio an oder schau dir ein Video an. Die Entwicklung deines Geistes hilft dir, Ziele zu setzen und zu erreichen, was du willst.

3. Verbessere deine Finanzen

Lerne, wie man spart und mit Geld umgeht; wir sagen nicht, dass du geizig sein oder jeden Cent zählen sollst. Aber Budgetierung ist eine pragmatische Praxis, und das Erlernen der Grundsätze des Sparens und Investierens ist fĂ¼r die Sicherung deines Geldes von grĂ¶ĂŸter Bedeutung. Geld zieht Geld an, und wenn du anfängst, dein persönliches Sparkonto zu fĂ¼llen, wirst du feststellen, dass sich plötzlich Investitionsmöglichkeiten ergeben.

4. Verbessere deine Fertigkeiten

Deine Fähigkeiten entscheiden Ă¼ber deine Marktfähigkeit am Arbeitsplatz. Wenn du keinen Hochschulabschluss hast, ist das kein Problem; es gibt viele andere Möglichkeiten, Wissen und Fähigkeiten zu erwerben. Wir haben bereits Ă¼ber BĂ¼cher und Kurse gesprochen; der nächste Tipp ist, sich einen Mentor zu suchen. Mentoren helfen dir, die Fallstricke in deiner Karriere und in deinem Leben zu Ă¼berwinden. Die meisten Mentoren sind bereit, ihre Erfahrungen kostenlos oder fĂ¼r den Preis eines Abendessens mit dir zu teilen. Wenn du keine Mentoren in deiner Nähe hast, kannst du online nach Menschen suchen, die eine Mentorenschaft anbieten.

5. Verbessere dein Weltbild

Investiere in Reisen und schau dir die Welt an. Reisen verbessert deine Weltanschauung und wie du die Kultur erlebst. Wir schlagen nicht vor, dass du deine gesamten Ersparnisse fĂ¼r eine Partyreise nach Mallorca verprasst. Buche eine Reise in ein kulturelles Zentrum in einem fremden Land und erfahre mehr darĂ¼ber, wie andere Menschen ihre Geschäfte fĂ¼hren und ihr Leben gestalten.

{"email":"Die E-Mail-Adresse ist nicht gĂ¼ltig","url":"Die Website ist nicht gĂ¼ltig","required":"Bitte alle Pflichtfelder ausfĂ¼llen"}
>