Wie du deinen Google My Business-Eintrag maximieren kannst

1.

März

0 Kommentar(e)

Wenn du noch nie von Google My Business gehört hast, dann verpasst du ein mächtiges Werkzeug, das deinen Marktanteil verbessern kann. GMB ist ein groĂŸartiges Tool, das Website-Besuchern Informationen Ă¼ber dein Unternehmen und deine Dienstleistungen bietet und gleichzeitig den Bekanntheitsgrad deiner Marke im Internet erhöht. Wenn du nach Möglichkeiten suchst, deine Unternehmenspräsenz im Internet zu verbessern, haben wir einige Tipps fĂ¼r dich, wie du das Beste aus deinem GMB-Eintrag herausholen kannst.

Wie wirkt sich SEO auf deinen GMB-Eintrag aus?

Google verfĂ¼gt Ă¼ber einige komplexe Algorithmen, die dazu beitragen, bestimmte Seiten an verschiedenen Stellen im Gesamtranking zu platzieren. Gute Inhalte und gezielte Suchmaschinenoptimierung können dazu beitragen, dass deine Website in der Nähe der Spitze platziert wird, aber GMB kann noch mehr bewirken. Google My Business-Einträge werden verwendet, um den Nutzern lokale Ergebnisse zu liefern und die Dienste der Google Maps-Funktion zu erweitern. Dieser Eintrag ist unabhängig von deinen regulären Rankings, kann aber dazu beitragen, deiner Website auf der Grundlage des Nutzerfeedbacks mehr Gewicht zu verleihen. Der Sinn von GMB ist es, den Nutzern lokale Optionen fĂ¼r Produkte und Dienstleistungen anzubieten, nach denen sie suchen, und wenn dein GMB richtig kalibriert ist, ist es genau das, was es erreichen wird.

Erzähle die Geschichte deines Unternehmens

Wenn du dein Profil vollständig ausfĂ¼llst, wird sichergestellt, dass Besucher alle Informationen erhalten, die sie benötigen, um mit deinem Unternehmen in Kontakt zu treten. Dies verhindert auch, dass andere Personen fehlende Informationen hinzufĂ¼gen, die deinen GMB-Eintrag an das Ende der Liste befördern können. Es gibt auch die Möglichkeit, deinem GMB-Eintrag mit der Option "Unternehmensbeschreibung" mehr Tiefe zu verleihen. In diesem Abschnitt solltest du einige SchlĂ¼sselwörter und ein paar wichtige Punkte Ă¼ber dein Unternehmen hinzufĂ¼gen. Du hast nur 750 Zeichen zur VerfĂ¼gung, daher ist es wichtig, dass du sie ansprechend gestaltest und sie sinnvoll einsetzt.

Verwenden deinen GMB-Eintrag, um detaillierte Geschäftsinformationen bereitzustellen

Du kannst deinen Google My Business-Eintrag auch nutzen, um den Besuchern deiner Website genauere Informationen Ă¼ber dein Angebot zu geben. Das kann so einfach sein wie eine Speisekarte oder eine Auflistung der von dir angebotenen Dienstleistungen und deiner Preise. Stell dir vor, dass du hier eine kurze FAQ Ă¼ber deine Marke veröffentlichen kannst, um potenziellen Kunden einen Telefonanruf zu ersparen.

Verwende Antworten, um deine SEO zu verbessern

Jedes Mal, wenn du etwas in deinem Eintrag veröffentlichst, ist das eine Chance, SEO in dein Profil und dein Unternehmen einzubauen. Durch die Antworten deiner Kunden wird dein Eintrag nicht nur umfassender, sondern du kannst auch SchlĂ¼sselwörter in deinen Antworten verwenden, um den Traffic auf deine eigentliche Website zu erhöhen.

{"email":"Die E-Mail-Adresse ist nicht gĂ¼ltig","url":"Die Website ist nicht gĂ¼ltig","required":"Bitte alle Pflichtfelder ausfĂ¼llen"}
>