Wie man sich Namen merken kann

12.

Februar

0 Kommentar(e)

Den Namen einer Person bei einer Veranstaltung zu vergessen, ist nicht gerade die beste Art, die Leute zu beeindrucken, und es kann sehr unangenehm sein, wenn man jemanden vorstellen möchte! Es ist peinlich, und wenn es sich um eine Firmenveranstaltung handelt, kann das jede Chance auf eine gute Geschäftsbeziehung zunichte machen. Aus diesem Grund musst du lernen, dir neue Namen schnell einzuprägen, wenn du einen guten Eindruck machen möchtest. Wir werden uns nun ansehen, wie man das macht.

Verwende offensichtliche Merkmale

Die meisten Menschen haben ein sehr offensichtliches Merkmal oder eine offensichtliche Eigenschaft. Einige Menschen haben zum Beispiel eine groĂŸe Nase, während andere Menschen sehr laut und Ă¼bermĂ¤ĂŸig freundlich sein können. Dies ist ein fantastisches Hilfsmittel, um sich daran zu erinnern, wer jemand ist.

Eine groĂŸartige Sache, die man tun kann, ist, sich einen kleinen Reim oder einen alliterativen Spitznamen in den Kopf zu setzen - also "dicke Riecke" oder "kleiner Rainer". NatĂ¼rlich ist es sehr wichtig, dass dir diese Spitznamen niemals aus Versehen herausrutschen, aber sie können fĂ¼r dich persönlich sehr hilfreich sein, denn du wirst diese Eigenschaft wieder bemerken, wenn du die Person das nächste Mal triffst, und dies wird dann hoffentlich der Auslöser fĂ¼r den vollständigen Namen sein.

Leute, die du kennst

Wenn dies nicht gelingt, kannst du feststellen, dass jemand aussieht wie jemand, den du kennst, oder Sie an jemanden erinnert, den du kennst, und dies kann auch ein sehr nĂ¼tzliches Hilfsmittel sein, um sich Namen zu merken. Denke einfach an die Person, die du kennst, und verknĂ¼pfe dann deren Namen in deinem Gedächtnis, zum Beispiel "Timo und Frank".

Das Problem umgehen

Wenn du dich zunächst nicht an den Namen erinnern kannst, dann gibt es natĂ¼rlich richtige und falsche Wege mit der Angelegenheit umzugehen. Versuche es so subtil wie möglich zu machen, indem du die Person nicht direkt mit Namen ansprichst, sondern eher sagst: "Es macht Ihnen doch nichts aus, oder?" NatĂ¼rlich wird dies eher zu einem Problem, wenn du jemanden vorstellen musst, also versuche, diesen Umstand zu vermeiden. Tatsächlich kannst du sogar einen gemeinsamen Bekannten bitten, dich der Person vorzustellen (du bist in diesem Szenario ein Handlanger), um dann einfach zu sagen: "NatĂ¼rlich kennen Hans und ich uns schon lange!"

Wenn du diese Strategien jedoch etwas kompliziert findest, dann hast du natĂ¼rlich immer die letzte Möglichkeit, einfach jemanden zu engagieren, der das Erinnern fĂ¼r dich Ă¼bernimmt...

{"email":"Die E-Mail-Adresse ist nicht gĂ¼ltig","url":"Die Website ist nicht gĂ¼ltig","required":"Bitte alle Pflichtfelder ausfĂ¼llen"}
>